Steuerrecht
-
Selbständigkeit
Sind Mahngebühren umsatzsteuerpflichtig?
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 1 Million Mahnungen verschickt werden? Diese hohe Zahl verdeutlicht die wirtschaftlichen Auswirkungen und…
Weiterlesen -
Selbständigkeit
Körperschaftsteuer erklärt
Wussten Sie, dass nahezu 80% der Unternehmen in Deutschland Körperschaftsteuer zahlen müssen? Diese Steuer ist von zentraler Bedeutung und betrifft…
Weiterlesen -
Selbständigkeit
Geringwertige Wirtschaftsgüter einfach erklärt
Wussten Sie, dass in Deutschland rund 80% der Unternehmen regelmäßig geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) in ihrer Buchhaltung erfassen? Diese Anlagegüter, deren…
Weiterlesen -
Selbständigkeit
Eine Rechnung korrekt schreiben: Darauf müssen Selbstständige achten
Über 50% der Selbstständigen in Deutschland stellen ihre Rechnungen nicht korrekt aus, was zu verzögerten Zahlungen und rechtlichen Schwierigkeiten führen…
Weiterlesen -
Selbständigkeit
E-Rechnung im B2B-Bereich: Pflicht ab 2025
Wussten Sie, dass in Deutschland jährlich über 40 Milliarden Euro an Umsatzsteuerbetrug verloren gehen? Ab dem 1. Januar 2025 wird…
Weiterlesen -
Finanzen
Mahngebühren und Umsatzsteuerpflicht – Infos
Erfahren Sie, ob Ihre Mahngebühren umsatzsteuerpflichtig sind und wie Sie korrekt mit der Umsatzsteuer in Mahnfällen umgehen.
Weiterlesen -
Finanzen
Unternehmensnachfolge: Richtig vererben
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen mit der richtigen Strategie für die Unternehmensnachfolge sicher vererben.
Weiterlesen