Flohmarkt Rieste – Tipps für deinen Besuch

Am Sa 18.10.2025 und So 19.10.2025 öffnet der Trödelmarkt am Alfsee jeweils von 10–17 Uhr. Du findest die genaue Adresse: Barlagerort 33, 49597 Rieste. Veranstaltet wird das Event von H&H Märkte.
Die Platzvergabe startet bereits um 6 Uhr, damit Aussteller pünktlich ihren Platz wählen können. Aufbau ist ab 7 Uhr möglich. Für dich als Besucher lohnt sich frühes Erscheinen, wenn du die besten Stücke sichern willst.
In diesem kurzen Guide bekommst du Termine, Anreisehinweise, einen klaren Tagesablauf und praktische Tipps. Pack Bargeld und Kleingeld ein, nimm wetterfeste Kleidung und bequeme Schuhe mit.
Wir zeigen außerdem, welche weiteren veranstaltungen in der Nähe stattfinden und geben Hinweise zu Parken, Pausen und Essen. So bist du vorbereitet und verpasst keine Highlights.
Wesentliche Erkenntnisse
- Termine: 18.10.2025 + 19.10.2025, 10–17 Uhr.
- Adresse: Barlagerort 33, 49597 Rieste – Navigation zum richtigen Eingang.
- Platzvergabe ab 6 Uhr, Aufbau ab 7 Uhr für Aussteller.
- Früh kommen sichert die besten Funde; nimm Bargeld und Kleingeld mit.
- Wetterfeste Kleidung und bequeme Schuhe erleichtern den Tag.
- Infos zu Parken und Programm am Alfsee helfen beim Tagesplan.
Überblick: Was dich am Alfsee erwartet
Am Alfsee findest du ein großes Freigelände mit vielen Ständen zum Entdecken. Die Lage bietet die perfekte Mischung aus Markt und Natur. So lässt sich ein Besuch gut mit einem Spaziergang am Wasser verbinden.
Ort und Adresse: Barlagerort 33, 49597 Rieste
Gib Barlagerort 33, 49597 Rieste ins Navi ein, dann findest du den richtigen Eingang schnell. Achte auf die Beschilderung, die vor Ort zu Parkflächen und Kassen leitet.
Veranstalter vor Ort: H&H Märkte
H&H Märkte sorgt für eine strukturierte Platzvergabe und geordnete Aufbauzeiten. Das bedeutet für dich klare Wege, genug Raum zum Stöbern und eine verlässliche Organisation.
Da das Gelände offen ist, plane wettergerechte Kleidung ein. Für Familien gibt es rund um den See zusätzliche Möglichkeiten, die Wartezeit zu verkürzen.
Flohmarkt Rieste
Plane dein Wochenende: Zwei Markttage am Alfsee laden zum Stöbern und Entdecken ein. Du findest hier eine bunte Mischung aus Alltagsware und Sammlerstücken in offenem Gelände.
Termine 2025: Sa 18.10. und So 19.10., jeweils 10–17 Uhr
Merke dir die Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, jeweils von 10 bis 17 Uhr. So hast du genug Zeit für eine gründliche Suche.
Platzvergabe ab 6 Uhr, Aufbau ab 7 Uhr
Als Aussteller erscheinst du ab 6 Uhr zur Platzvergabe. Aufbau ist ab 7 Uhr möglich, damit bis 10 Uhr alles bereitsteht.
Freigelände am Alfsee: Trödel & Raritäten
Das Gelände bietet viel frische Luft und breite Gänge. Du profitierst von spontanen Funden abseits geschlossener Hallen.
- Adresse: Barlagerort 33, 49597 — Orientierung vor Ort beachten.
- Vielfalt: Vintage-Deko, Schallplatten, Kleidung, Hausrat, Spielzeug.
- Tipp: Prüfe die Wettervorhersage und plane Zeit für die Anreise ein.
Dein Zeitplan am Markttag
Mit einem klaren Zeitplan holst du das Beste aus deinem Besuch heraus. Plane deine Ankunft so, dass du vor 10 Uhr in der Nähe bist. Dann parkst du entspannt und bist bereit, wenn die Tore öffnen.
Früh da sein: Vorteile für Schnäppchenjäger
Die erste Stunde nach Öffnung (10–11 Uhr) ist optimal für Raritäten. Viele Verkäufer stellen ihre besten Stücke gleich zu Beginn aus.
Wenn du vor Ort bist, kannst du direkt zuschlagen, bevor der große Andrang kommt. Nutze eine Checkliste auf dem Handy: Bargeld, Beutel und Getränk sollten griffbereit sein.
Beste Uhrzeiten mit weniger Andrang
Zwischen 13 und 15 Uhr sind die Gänge oft leerer, weil viele Besucher Pausen machen. Das ist ideal für entspanntes Stöbern.
Ab etwa 16 Uhr lassen Händler oft mit sich handeln, besonders bei großen Artikeln. Baue Puffer ein: Wege im Freigelände können länger dauern als gedacht.
Zeitfenster | Tipps | Warum |
---|---|---|
9:30 – 10:00 | Ankommen & parken | Ruhig, kurzer Weg zum Eingang |
10:00 – 11:30 | Erste Runde: Raritäten prüfen | Beste Auswahl, wenig Gedränge |
13:00 – 15:00 | Gemütlich stöbern & Snackpause | Weniger Andrang, freie Laufwege |
15:30 – 16:45 | Abschlussrunde & verhandeln | Gute Chancen auf Preisnachlässe |
Anreise und Parken am Alfsee
So findest du den schnellsten Weg zum Alfsee-Eingang ohne Umwege. Gib Barlagerort 33, 49597 in dein Navi ein und folge den Hinweisschildern vor Ort. So landest du direkt auf der Zufahrt und sparst Suchzeit.
Reise früh an, besonders wenn du zwischen 9:30 und 11:00 Uhr eintreffen willst. Dann sind die besten Parkplätze nahe am Eingang noch frei.
Achte auf temporäre Einweiser. Folge ihren Anweisungen, damit die Zufahrt frei bleibt. Lege Kleingeld bereit, falls eine geringe Parkgebühr anfällt.
Parkmöglichkeiten rund um Barlagerort 33
Nutze Parkbuchten abseits der Hauptzufahrt, wenn du später kommst. Ein kurzer Fußweg spart oft viel Zeit bei der Parkplatzsuche.
Markiere dein Auto auf dem Smartphone und parke möglichst auf festem Grund bei Nässe. Packe einen kleinen Trolley oder Rucksack ein, damit du Einkäufe bequem transportierst.
Parkzone | Empfohlene Ankunft | Distanz zum Eingang | Hinweis |
---|---|---|---|
Hauptparkplatz | vor 9:30 | 0–5 Minuten | Einweiser vor Ort, kurze Wege |
Nebenflächen | 10:00–12:00 | 5–12 Minuten | Günstig bei später Anreise |
Parkbuchten am Feldrand | nach 11:00 | 10–20 Minuten | Festeren Untergrund wählen bei Nässe |
Vorbereitung: Mit dieser Checkliste bist du startklar
Damit dein Markttag entspannt startet, ist eine kurze Vorbereitung goldwert. Die folgenden Punkte helfen dir, die Zeit zwischen 10–17 Uhr im Freigelände optimal zu nutzen.
Bargeld, Kleingeld und Transporttaschen
Nimm genug Bargeld in kleinen Scheinen und Münzen mit. Viele Verkäufer akzeptieren keine Karte und können große Scheine nicht wechseln.
Verwende stabile Taschen, faltbare Kisten oder einen klappbaren Trolley. Polstere zerbrechliche Funde mit Kleidung oder Luftpolster.
Wettergerechte Kleidung und Schuhwerk
Zieh dich im Oktober nach dem Zwiebelprinzip an: winddichte Jacke, Mütze und eventuell dünne Handschuhe. So bleibst du länger aktiv.
Bequeme, wetterfeste Schuhe sind wichtig. Das Gelände ist teils uneben; du läufst viele Meter.
- Powerbank für Handy (Navigation, Fotos).
- Wasserflasche und Snack für zwischendurch.
- Notizfunktion vorbereitet und kleines Maßband.
- Feuchte Tücher oder Handdesinfektion.
- Wenn du mehrere veranstaltungen kombinierst, notiere Adressen und Startzeiten.
Für Aussteller: Stand sichern und entspannt starten
Der Erfolg deines Stands beginnt am frühen Morgen, lange vor dem ersten Besucher. Sei spätestens um 6 Uhr vor Ort zur Platzvergabe, damit du eine günstige Lage mit guter Tiefe und Laufkundschaft bekommst.
Früh erscheinen: Platzvergabe ab 6 Uhr
Die Platzvergabe startet um 6 Uhr. Komme pünktlich und halte Ausweispapiere oder Einfahrtsdokumente bereit. So vermeidest du Wartezeit und bekommst eine Übersicht über die beste Stellfläche.
Aufbau ab 7 Uhr: Route auf das Gelände
Ab 7 Uhr darfst du mit dem Aufbau beginnen. Plane zwei bis drei Stunden ein, damit alles bis 10 Uhr steht. Lade zügig aus, parke dein Fahrzeug an der zugewiesenen Stelle und baue dann final auf.
Beschrifte Preisschilder gut lesbar und gruppiere Ware thematisch. Bring genug Wechselgeld mit und richte getrennte Bereiche für Münzen und Scheine ein.
- Wetterfeste Abdeckungen, Spannseile und Gewichte bereithalten.
- Kiste mit Verpackungsmaterial für Käufe bereitstellen.
- Plane den Abbau ab 17 Uhr und sichere empfindliche Ware.
- Adresse für Anfahrt: Barlagerort 33, 49597 Rieste.
Veranstaltungen in der Nähe: Alternativen rund um Rieste
Wenn du noch mehr Stöber-Ziele suchst, lohnt sich ein Blick auf die Termine in der Umgebung. So kannst du mehrere Märkte an einem Wochenende kombinieren.
Osnabrück – Halle Gartlage
Die Halle bietet an mehreren Samstagen im Oktober und November überdachte Termine. Konkrete Daten: 11.10., 18.10., 25.10., 15.11., 22.11., 29.11., 06.12., 13.12.2025. Ideal bei schlechtem Wetter.
IKEA Osnabrück (Freigelände)
Am 12.10.2025 gibt es einen Außenmarkt auf dem IKEA-Parkplatz. Verkehrsgünstig an der A30 gelegen – praktisch für einen Zwischenstopp.
Bramsche – famila
Kompakter Markt am 31.10.2025. Gut, wenn du Einkäufe oder Erledigungen mit einem Besuch verbinden willst.
Belm – Parkplatz MIOS
Am 09.11.2025 erwarten dich regionale Anbieter und eine solide Auswahl. Parkmöglichkeiten sind meist ausreichend.
Mettingen – Reiterverein
Am 23.11.2025 findet ein privater Hallenmarkt nur für Privatanbieter statt. Besonders geeignet für Haushaltsware und Kinderkleidung.
Indoor-Termine ergänzen die Freigelände-Angebote sinnvoll. Plane Fahrzeiten zwischen 15–30 Minuten ein und prüfe tagesaktuelle Hinweise zu Startzeiten und Parken.
Tagesgestaltung am Alfsee: Öffnungszeiten der Animation
Die Animation am Alfsee bietet über das Jahr feste Zeitfenster, die du in deinen Besuch einplanen solltest. So kannst du Marktbesuch und Rahmenprogramm stressfrei verbinden.
März bis Oktober
01. März bis 31. Oktober: Di–Sa jeweils 10:00–12:00 Uhr. In Schulferien und an Feiertagen startet das Vormittagsprogramm meist früher.
Während Ferien und Feiertage läuft die Animation Di–Sa von 9:30–12:00 Uhr und zusätzlich ab 14:00 Uhr weiter. Das ist ideal, wenn du vormittags stöbern und nachmittags zurückkehren willst.
Winterzeiten & Sondertage Ende 2025 / Anfang 2026
1. November bis 1. März: samstags 10:00–12:00 Uhr. In den Weihnachtsferien 2025/26 gelten erweiterte Slots:
Zeitraum | Öffnungszeiten | Hinweis |
---|---|---|
März–Oktober | Di–Sa 10:00–12:00 | Ferien/Feiertage: 9:30–12:00 & ab 14:00 |
Nov–März | Samstags 10:00–12:00 | Kurzprogramm am Vormittag |
Weihnachtsferien 2025/26 | 27.–28.12. 9:30–12:00 29.–31.12. 9:30–15:00 02.–03.01.2026 9:30–15:00 |
01.01. geschlossen; anschließend Weihnachtsmarkt-Programm |
Prüfe vor Abfahrt die Ferienregelungen. Leg Puffer für Wege und Pausen an, besonders mit Kindern.
Wetter und Gelände: So bleibst du flexibel
Damit du den Markt im Freigelände im Oktober bei jedem Wetter genießen kannst, hilft eine einfache Packliste. Denke an eine Regenjacke oder einen kompakten Schirm. So bleibst du trocken und mobil.
Wähle rutschfeste Schuhe mit gutem Profil. Die Wege sind oft feucht und du läufst viele Meter. Pack eine leichte, leere Tüte zusätzlich ein, um Funde zu trennen und Kratzer zu vermeiden.
Verpacke empfindliche Stücke sofort in wasserabweisende Beutel oder Folie. Bei kurzen Schauern suchst du überdachte Ecken am Rand oder Stände mit Fahrzeugdächern auf. Nutze eine Pause in einem Café, wenn ein längerer Schauer kommt.
Prüfe kurz vor der Abfahrt den Wetterbericht. Passe Startzeit und Dauer deines Besuchs an das trockenste Zeitfenster an. Bewahre Quittungen und Visitenkarten trocken auf und habe eine Wechseljacke im Auto bereit.
Ausrüstung | Verhalten | Praktischer Tipp |
---|---|---|
Regenjacke / Schirm | Bei Nieselregen nicht stehen bleiben | Schutz sofort bereit halten |
Rutschfeste Schuhe | Langsam und sicher gehen | Profil prüfen vor Abfahrt |
Wasserabweisende Beutel | Empfindliches sofort verpacken | Leere Tüte für Trennung nutzen |
Offline-Karten & Wechseljacke | Netz- und Wetterlücken planen | Pause bei kräftigem Regen einlegen |
Essen, Getränke und Pausen
Mit kleinen Snacks und einer Thermosflasche bleibst du den ganzen Tag fit. Die Marktzeiten sind 10–17 Uhr, plane also zwei bis drei kurze Pausen ein.
Snacks mitnehmen oder vor Ort einkehren
Pack dir Wasser und einen kleinen Snack ein, damit du nicht mitten im besten Stöbern anstehen musst. Heißgetränke in einer Thermosflasche sind im Oktober angenehm.
Nutze die Mittagszeit für eine kurze Pause, wenn die Gänge voller werden. Danach gehst du mit mehr Energie in die zweite Runde.
Markiere vorab die nächste Einkehrmöglichkeit im Umfeld des Alfsees. Nach größeren Käufen lohnt ein kurzer Weg zum Auto, damit du Hände und Rücken frei bekommst.
Situation | Tipps | Warum |
---|---|---|
Kurzer Durst | Wasserflasche im Rucksack | Schnell trinkbar, Hände frei |
Kaltes Wetter | Thermosflasche mit heißem Getränk | Hält warm, steigert Ausdauer |
Mit Kindern | Snackpausen an ruhigen Wegen | Weniger Stress, sicherer Ablauf |
Volle Gastronomie | Reserviere spontane spätere Uhrzeit | Wartezeiten vermeiden |
Zum Schluss: Mach deinen Besuch am Flohmarkt Rieste unvergesslich
Komm neugierig und gut vorbereitet – so wird der Besuch zum vollen Erfolg. Merke dir die Daten: 18. und 19. Oktober 2025, jeweils 10–17 Uhr am Alfsee, Barlagerort 33.
Pack Bargeld, Kleingeld, stabile Taschen, wetterfeste Kleidung und bequeme Schuhe ein. Lege dir zwei bis drei Runden zurecht: erst scannen, dann gezielt zuschlagen und am Ende verhandeln.
Als Aussteller erscheinst du zur Platzvergabe um 6 Uhr und startest den Aufbau ab 7 Uhr, damit um 10 Uhr alles bereitsteht. H&H Märkte sorgt für den Ablauf vor Ort.
Baue kurze Pausen ein, nutze ruhige Mittagszeiten und notiere Maße im Handy. So nimmst du echte Lieblingsstücke mit nach Hause.