Lokal

Flohmarkt Georgsmarienhütte: Termine, Aussteller und mehr

Du planst einen Ausflug in die Innenstadt? Am 28. Juni 2026 öffnet der große Markt rund ums Rathaus seine Tore. Die Stände sind von 7 bis 16 Uhr unter freiem Himmel geöffnet und der Eintritt ist frei.

Mit über 700 Ausstellerinnen und Ausstellern zählt das Event zu den größten Märkten der Region. Die dichte Standverteilung macht die Wege kurz und bietet dir eine große Auswahl an Trödel, Vintage und seltenen Stücken.

Standplätze sind für 2026 bereits vergeben, deshalb lohnt sich früh kommen. Für Fragen erreichst du die Kontaktstelle der Stadt: Kulturbüro, Oeseder Straße 85, Tel. 05401 850 250 oder kulturbuero@georgsmarienhuette.de.

Wenn du Interesse an Leben und Wohnen in der alten Koloniestation hast oder einfach stöbern willst, plane genug Zeit ein. So entdeckst du Highlights und entspannte Pausenpunkte im Stadtzentrum.

Wichtige Erkenntnisse

  • Datum: 28. Juni 2026, Zeit: 7–16 Uhr, Open Air, Eintritt frei.
  • Ort: Rund ums Rathaus (PLZ 49124) – gute Orientierung und kurze Wege.
  • Über 700 Stände machen den Markt besonders vielfältig.
  • Standplätze sind vergeben; früh kommen lohnt sich für die besten Funde.
  • Kontakt: Kulturbüro der Stadt, Tel. 05401 850 250, kulturbuero@georgsmarienhuette.de.

Flohmarkt Georgsmarienhütte

Am 28. Juni 2026 füllt sich die Innenstadt mit mehr als 700 Ständen. Die Veranstaltung findet Open‑Air rund ums Rathaus statt und bietet ein enges Netz an Verkaufsflächen und Verpflegungsstellen.

Termin 2026: Datum und Uhrzeit auf einen Blick

Datum: Sonntag, 28. Juni 2026. Zeit: 7–16 Uhr. Früh kommen lohnt sich, um die besten Schnäppchen zu sichern.

Rund ums Rathaus: Lage und Marktgröße

Der Standort sorgt für kurze Wege und flexible Pausen. Lokale Cafés und Imbisse liegen auf der Strecke, sodass sich Pausen leicht einplanen lassen.

Lesen  Flohmarkt Dissen am Teutoburger Wald - Infos und Termine

Eintritt, Öffnung und Rahmen

Der Eintritt ist frei. Als Open‑Air‑Event empfiehlt sich ein Blick auf die Wetter‑zeit und eine leichte Regenjacke bei unsicherer Vorhersage.

Von Schallplatten bis Schmuck: Was dich an Ständen erwartet

Die Bandbreite reicht von alten Schallplatten über Retro‑Spielzeug bis zu Schmuck und Porzellan. Private Kellerfunde treffen auf professionell kuratierte Angebote.

„Früh ankommen, Preise vergleichen und freundlich verhandeln bringt oft das beste Ergebnis.“

Fakt Info Hinweis
Datum 28. Juni 2026 Sonntag
Öffnungszeiten 7–16 Uhr Frühuspucher profitieren
Ort Rund ums Rathaus, 49124 Zentrale Lage, kurze Wege
Stände Über 700 Große Vielfalt
Eintritt Frei Öffentlich zugänglich

Anreise und Orientierung vor Ort

Die Anreise entscheidet oft, wie entspannt deine Markt‑tour wird. Achte auf die Öffnungszeit: 7–16 Uhr, und plane so, dass du kurz vor 7 Uhr eintriffst, wenn du gezielt nach Raritäten suchst.

So kommst du hin: Auto, öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrrad

Mit dem Auto folgst du der Beschilderung Richtung Rathaus/Innenstadt. Parke früh in den Randbereichen und beachte temporäre Halteverbote und gesperrte Gassen.

Prüfe Bus- und Bahnfahrpläne für Sonntage. Ein kurzer Fußweg von der Haltestelle bringt dich direkt in die Marktzone.

Mit dem Fahrrad bist du flexibel und sparst Zeit bei der Suche nach Parkplätzen. Nutze ausgewiesene Abstellplätze und nimm ein Schloss mit.

Innenstadt finden und Wege planen: Stadtplan und Hinweise zur Route

  • Markiere Rathaus, Marktachsen und Treffpunkte im Stadtplan.
  • Laufe gegen den Strom, um Engstellen zu vermeiden und Seitenstraßen als Abkürzung zu nutzen.
  • Leichte, wetterfeste Kleidung und bequeme Schuhe empfehlen sich für Kopfsteinpflaster.
  • Plane deine Route: erst Sammlerstücke, dann Deko, zuletzt sperrige Funde.

„Früh ankommen, Preise vergleichen und freundlich verhandeln bringt oft das beste Ergebnis.“

Verkehrsmittel Tipp Zeitfenster
Auto Früh parken, Halteverbote beachten vor 10 Uhr empfohlen
ÖPNV Sonntagsfahrpläne prüfen kurzer Fußweg
Fahrrad Stellplatz + Schloss flexibel
Lesen  Flohmarkt Bramsche: Finde Schnäppchen auf dem Trödelmarkt

Wenn du Hinweise zur Barrierefreiheit oder zum Thema wohnen alten koloniestation suchst, notiere sie vorab. Für kurzfristige Fragen halte die wichtigsten kontakt‑Daten offline bereit.

Aussteller-Info und Kontaktstelle

Ausstellerinnen und Aussteller finden hier alle wichtigen Kontakte und Regeln auf einen Blick.

Für 2026 sind alle Standplätze vergeben. Wenn du künftig ausstellen möchtest, melde dich frühzeitig beim Kulturbüro. Notiere deinen Namen und die Art der Waren, die du anbieten willst.

Das Kulturbüro erreichst du unter 05401 850 250 oder per E‑Mail an kulturbuero@georgsmarienhuette.de. Die Adresse lautet Oeseder Straße 85, 49124 Georgsmarienhütte.

  • Erfrage Anmeldefristen, Gebührenmodelle und Aufbauzeiten.
  • Kläre Zufahrtsfenster und Verkehrsregelungen in der Innenstadt.
  • Bringe eigene Tische, Zelte und notwendige Gewichte mit.
  • Informiere dich zu zulässigen Waren (Lebensmittel, Elektrogeräte, Neuwaren).
  • Bewahre Bestätigungs‑Mails offline auf und nimm Wechselgeld mit.

„Eine gute Vorbereitung spart dir vor Ort Zeit und verhindert böse Überraschungen.“

Frage Kontakt Hinweis
Standplätze 2026 Kulturbüro vergeben
Anmeldung 05401 850 250 Name + Warenart angeben
Adresse Oeseder Straße 85 49124

So holst du das Beste aus deinem Flohmarkt-Tag

Mit einem Plan im Gepäck findest du die besten Schnäppchen stressfrei. Starte mit einer schnellen Runde, um den Überblick zu bekommen, und entscheide dann gezielt beim zweiten Gang.

Nimm Bargeld in kleinen Scheinen mit, prüfe Zustand teurer Teile und notiere Standnummern für spätere Rückkehr. Verhandle freundlich und sachlich, ein Lächeln hilft oft weiter.

Schütze Funde im Trolley oder mit Zeitungspapier und achte auf Pausen sowie Flüssigkeitszufuhr. Ein kurzer Stopp am Rathaus bringt neue Energie.

Nutze den Besuch, um lokale Angebote wie villa stahmeraktuelle ausstellungdauerausstellungmuseumspädagogiköffnungszeitenkunst oder Infos zu wohnen alten koloniestation zu entdecken. So wird dein Tag informativ, nachhaltig und erfolgreich.

Lesen  HR Group Osnabrück - Ihr Recruiting-Partner

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"