Flohmarkt Ankum: Alles, was du wissen musst

Du willst einen kompakten Überblick über Märkte in der Region Osnabrück? Hier findest du klare Infos zu Terminen, Highlights und Kontaktwegen der jeweiligen veranstalter.
In der Innenstadt läuft regelmäßig ein beliebter nachtflohmarkt, ideal für entspannte Abende mit Snack-Ständen. Am Wochenende lohnt sich die Halle Gartlage: Antiquitäten, Sammlerstücke und Kleidung locken frühe Besucher.
Familienfreundliche Angebote gibt es auf dem IKEA-Parkplatz. Dort findest du Möbel, Haushaltswaren, Kleidung und Spielsachen — praktisch, wenn du mit kinder unterwegs bist.
Früh da sein zahlt sich aus. Viele Märkte haben Cafés oder regionale Imbissstände. Anmeldungen und aktuelle Infos findest du direkt auf den Websites der jeweiligen veranstalter.
Wichtigste Erkenntnisse
- Übersicht zu Terminen und regionalen Highlights im Osnabrücker Land.
- Tipps, wann früh erscheinen lohnt und wie du den nachtflohmarkt genießt.
- Familienfreundliche Märkte wie der IKEA-Parkplatz mit breitem Angebot.
- Wie du Anmeldungen für Verkaufsstände schnell findest.
- Praktische Hinweise zu Parken, Route und Pausen am Imbiss.
Flohmarkt Ankum
Am 6. September 2025 erwartet dich im Garten der Sinne ein bunter Nachmittag nur für frauen. Die Mädelsbörse läuft samstags von 14 bis 18 Uhr hinter dem Mehrgenerationenhaus Mia und wird von Ricarda Ruchay organisiert.
Mädelsbörse am 6. September 2025: Second‑Hand für Frauen, Netzwerk & Musik
Stöbere gezielt nach kleidung, Accessoires und kleinen Schätzen. Das Motto „Netzwerk Frau“ bringt Info‑Stände wie die Gleichstellungsbeauftragte Maike Korfage, die Landfrauen und „Frauen & Finanzen“ direkt zu dir.
Die Kolpingsfamilie sorgt für Snacks: Cocktails und erstmals Falafel im Brot zu fairen Preisen. Chill‑Out‑Musik schafft eine entspannte Atmosphäre, und vor Ort sind eine Tätowiererin sowie eine Piercerin.
Tipps für deinen Besuch im Garten der Sinne beim Mehrgenerationenhaus Mia
- Komm früh, wenn du beliebte Größen finden willst.
- Bring eine große Tasche oder einen Faltbeutel mit.
- Wenn du selbst verkaufen möchtest: Etiketten, Kleingeld und Ordnung helfen beim schnellen Verkauf.
- Denk an bequeme Schuhe, eine leichte Jacke und ggf. einen Schirm wegen wechselhaftem Wetter.
- Falls du mit kinder unterwegs bist, plane Pausen ein oder schau dir nahe familienfreundliche Märkte in Osnabrück an.
Termine und Highlights im Osnabrücker Land rund um Ankum
Im Herbst füllt sich das Osnabrücker Land mit abwechslungsreichen Märkten – ideal für Schnäppchenjäger und Sammler.
Ockermarkt Hilter a.T.W. mit großem Trödel
Markiere dir den 17.–18.10.2025: In der Gravestraße (49176 hilter a.t.w.) finden zwei große Formate statt. Der „Riesen Flohmarkt zum Ockermarkt Hilter“ (Veranstalter: Enke Reinschmidt) und der Markt von Hilter Vereint bieten viele Stände. Prüfe vorab die Startzeiten der Bereiche, denn beide legen unterschiedliche Öffnungszeiten fest.
Abend- und Nachtmarkt in Bad Laer-Remsede
Am 11.–12.10.2025 läuft in der Hauptstraße der Abend- und nachtflohmarkt von Didis-Trödelmärkte. Parallel gibt es den Remseder Herbstmarkt und ein Oldtimertreffen. Das ergibt eine lebhafte Kirmes‑Atmosphäre mit Imbissständen und Musik.
Wochenendklassiker: Halle Gartlage und IKEA‑Parkplatz
In der halle gartlage (Schlachthofstraße 48, 49074 Osnabrück) lohnt sich ein Besuch am 11.10. und 18.10.2025 für Antiquitäten und Sammlerstücke (Veranstalter: DHD Märkte).
Familienfreundlich ist der IKEA‑Parkplatz (Rheiner Landstraße 215) am 12.10.2025. Hier findest du Haushaltswaren und Kinderartikel – Parken ist gut ausgeschildert.
Weitere Ziele und Planungstipps
- Lembruch Schützenplatz (11.10.), Ponymarkt Hunteburg (11.–12.10.) und Moskaubad Osnabrück (12.10.) bieten zusätzliche Optionen.
- Nutze Adressen im Navi und checke die Websites der veranstalter kurz vor dem Termin.
- Plane Route: halle gartlage vormittags, hilter a.t.w. nachmittags, IKEA oder Moskaubad sonntags.
So holst du mehr aus deinem Flohmarkt-Tag
Gut vorbereitet sparst du Zeit und findest bessere Schnäppchen. Plane deinen Tag nach Schwerpunkt: Verkaufen oder gezielt Stöbern.
Verkaufen: Praktisch und sicher
Reserviere deinen Stand rechtzeitig online und drucke die Bestätigung aus. Bring Klebeband, Kabelbinder und wetterfeste Preisschilder mit.
Sortiere Ware vorher nach kleidung, Haushalt, Bücher und Dekor. Preise gut sichtbar markieren und genug Kleingeld einstecken.
Einkaufen: Schlauer suchen
Komm kurz nach Öffnung — früh da sein sichert die besten Fundstücke. Schau zuerst bei Ständen mit deinen Wunschkategorien vorbei.
Teste Geräte, prüfe Nähte bei Textilien und vergleiche Preise. Mach kurze Pausen an Imbissständen; frische Energie hilft beim Weitersuchen.
„Früh da sein ist oft der einfachste Weg zu echten Schnäppchen.“
Situation | Empfehlung | Warum |
---|---|---|
Stand anmelden | Online-Reservierung + Bestätigung ausdrucken | Schneller Aufbau, kein Risiko bei Engpässen |
Wetterwechsel | Plane, Klemmen und Plane mitnehmen | Schützt empfindliche Ware und bleibt wetterfest |
Verkauf an frauen | Kleiderständer, Spiegel, Maßband | Mehr Komfort, bessere Präsentation |
- Nutze wiederverwendbare Taschen und Desinfektion.
- Plane die Route nach Laufwegen, nicht nur nach Karte.
- Bei großen Events wie dem flohmarkt ockermarkt: mehrere Abschnitte einplanen.
Adressen, Veranstalter und Kontaktwege auf einen Blick
Die zentralen Orte und Veranstalter haben wir für dich kompakt zusammengefasst.
ockermarkt hilter: 17.–18.10.2025, Gravestraße, 49176 hilter a.t.w. — Riesen Markt (Veranstalter: Enke Reinschmidt) und der Bereich von Hilter Vereint – Wirtschaft und Kultur e.V.; prüfe vorab die Segment‑Angaben des jeweiligen veranstalters.
bad laer‑Remsede: Abend-/Nachtmarkt am 11.–12.10.2025 entlang der Hauptstraße, 49196 Bad Laer. Parallel laufen Remseder Herbstmarkt und Oldtimer‑Treffen; Infos gibt die Gemeinde Bad Laer und Didis‑Trödelmärkte.
Osnabrück: halle gartlage, Schlachthofstraße 48, 49074 Osnabrück (DHD Märkte). IKEA‑Standort: Rheiner Landstraße 215, 49078 Osnabrück/Hasbergen (ebenfalls DHD Märkte).
- Lembruch Schützenplatz: Am Sportplatz 25, 49459 Lembruch (Dümmerfloh).
- Ponymarkt Hunteburg: Meyerhöfener Str. 4, 49163 Bohmte (H&H Märkte).
- Moskaubad: Limberger Straße 47, 49080 Osnabrück (Stadt Osnabrück).
Speichere die Adressen im Handy, checke die Websites der veranstalter am Vortag und prüfe Wetter sowie mögliche Baustellen. So vermeidest du Verzögerungen und findest kurzfristige Hinweise zu Einlass und Abbau.
Bereit für deinen nächsten Bummel und gute Funde
Starte früh, bleib locker und plane kurze Pausen an Imbissständen ein. So entdeckst du die besten Stücke ohne Stress.
Leg eine Liste an, stelle den Wecker und speichere Adressen und Routen im Handy. Bei Bedarf melde dich vorher bei den Veranstaltern an.
Wenn du selbst verkaufen willst, pack alles griffbereit: Preisschilder, Kleingeld und wetterfeste Abdeckungen. Das zahlt sich am Stand aus.
Denk an bequeme Schuhe, robuste Taschen und eine leichte Regenjacke. So bleibst du länger mobil und entspannt.
Jetzt bist du dran: Termine prüfen, Anfahrt sichern und los geht’s — viel Erfolg und viele faire Deals!