Lokal

Entdecke den Flohmarkt Bad Iburg: Schnäppchen und mehr

Am Sonntag, 17.08.2025, 9–16 Uhr findet ein großer Markt an der Sebastian-Kneipp-Allee 40 in bad iburg statt. Der Eintritt ist frei und du kannst den ganzen Tag in Ruhe stöbern.

Der förderverein des freibads organisiert das Event, um Geld für Erhalt und Wiedereröffnung zu sammeln. Das Freibad blieb 2024 geschlossen und ist 2025 noch nicht geöffnet.

Vor Ort gibt es Speisen, Getränke, Kuchen und einen Eiswagen. Kinder freuen sich über den Spielplatz an der Tegelwiese.

Du bekommst kompakte informationen zum ort, zu Parkmöglichkeiten und zur Anreise aus bad laer und hagen a.t.w. So planst du stressfrei und kannst dich aufs Stöbern konzentrieren.

Wenn du Secondhand-Schätze liebst oder lokale Initiativen unterstützen willst, sollte dieses Datum in deinem Kalender stehen.

Wesentliche Erkenntnisse

  • Termin: Sonntag, 17.08.2025, 9–16 Uhr, Sebastian-Kneipp-Allee 40.
  • Eintritt frei – organisiert vom Förderverein des Freibads.
  • Speisen, Kuchen und Eiswagen vor Ort; Spielplatz nutzbar.
  • Aktuelle Lage: Freibad 2024 geschlossen, 2025 weiterhin zu.
  • Anreise: Gute Erreichbarkeit aus Bad Laer und Hagen a.t.w.; Parkinfos helfen beim Planen.

Was dich am Freibad-Flohmarkt 2025 in Bad Iburg erwartet

An diesem Sonntag erwartet dich ein lebendiger Markt direkt am Gelände des Freibads. Du kannst in Ruhe stöbern, handeln und das Angebot genießen.

Termin, Uhrzeit, Ort und Eintritt im Überblick

Merke dir den 17. August 2025: Von 09:00 bis 16:00 uhr findet das Event auf der Sebastian-Kneipp-Allee 40, 49186 statt. Der eintritt ist frei, also kannst du spontan vorbeikommen.

Organisiert wird das Ganze vom Förderverein des freibad. Mit den Standgebühren werden Mittel für den Erhalt und mögliche Wiederöffnungen gesammelt.

  • Vor Ort gibt es Kaffee, Tee, Kaltgetränke, herzhaftes Essen, Kuchen und einen Eiswagen.
  • Familien profitieren: Der Spielplatz an der Tegelwiese ist nutzbar, während du weiter suchst.
  • Als besucher findest du in diesem artikel alle wichtigen Eckdaten kompakt zusammengefasst.
  • Hinweis: Manche Berichte bieten einen kommentarbereich, der über einen externen anbieters eingebunden wird.
Lesen  Campus Kita Osnabrück: Betreuung & Bildung

Anreise, Parken und Verkehrsführung rund um das Freibad Bad Iburg

Die Verkehrsführung wird temporär angepasst – das wirkt sich auf deine Anreise aus.

Am Veranstaltungstag gilt eine Einbahnstraßenregelung mit Genehmigung des Landkreises Osnabrück. Zwischen 7 und 19 uhr ist die Sebastian-Kneipp-Allee ab der Von-Wartenberg-Straße Richtung Cheruskerstraße einspurig. Die Cheruskerstraße wird in Richtung Bischof-Benno-Straße als Einbahnstraße geführt.

Wo du parken kannst

Es stehen insgesamt 458 ausgewiesene parkplätze zur Verfügung. Etwa 200 Plätze findest du im Offenen Holz.

Zusätzliche Flächen gibt es bei Edeka Dütmann und der Postenbörse an der Osnabrücker Straße. Parkmöglichkeiten existieren auch direkt hinter dem freibad bad; die Zufahrt führt unter anderem über „Auf der Leimbrede“.

Verhaltensregeln vor Ort

  • Plane deine Anfahrt so, dass du die Einbahnregelung berücksichtigst.
  • Parke nur auf ausgeschilderten Flächen und blockiere keine Einfahrten.
  • Folge den Anweisungen der Parkeinweiser der Kolpingjugend.
  • Das Ordnungsamt kontrolliert, das DRK ist vor Ort – beachte bitte alle Hinweise des veranstalters.

Dieser artikel hilft dir bei der Planung, damit der Tag für alle besucher entspannt bleibt. Halte dich an die Beschilderung und den Anweisungen der anbieters der Parkflächen.

Flohmarkt Bad Iburg: Teilnahme, Anmeldung und Marktordnung für Verkäufer

Möchtest du einen Verkaufsplatz buchen? Diese Infos erklären Kosten, Maße und Regeln.

So meldest du deinen Stand an

Melde deinen Stand ausschließlich über das Kontaktformular auf der Veranstaltungsseite an. Nach dem Absenden erhältst du eine Reservierungsbestätigung mit Stand- und Zahlungsinfos.

Zahle die Gebühr innerhalb von sieben Tagen, sonst verfällt deine Reservierung. Eine Stornierung mit Erstattung ist bis 14 Tage vor dem Termin möglich.

Gebühr, Maße und Aufbauzeiten

Die Standgebühr beträgt 12,00 € pro Platz. Standardplätze sind 3,5 m breit und bis zu 3 m tief. Einzelne Plätze sind 2 m tief.

Lesen  Flohmarkt Hasbergen: Tipps für deinen Besuch

Pavillons, die tiefer bauen, sind nur mit schriftlicher Genehmigung des veranstalters erlaubt. Aufbau ist zwischen 08:00 und 09:00 uhr; du wirst nach Ankunft eingewiesen.

Was nicht auf den Tisch darf

Verboten sind Waffen (inkl. Deko), Militaria, rassistische oder pornografische Inhalte, Plagiate und generell gesetzeswidrige Waren. Lebensmittel, Blumen und Pflanzen benötigen eine vorherige genehmigung und Auflagen.

Bei Verstößen entscheidet der veranstalter; Polizei kann hinzugezogen werden. Hausrecht und Arealsverbote sind möglich.

Marktzeiten, Sauberkeit und Sicherheit

Die Marktzeiten sind 09:00–16:00 uhr. Dein Stand muss bis 17:00 uhr sauber geräumt sein. Müll nimmst du bitte mit; sonst droht ein Arealsverbot.

Auf dem gelände gilt: Fahrräder schieben, Hunde an die Leine, keine Inlineskates. Achte auf Bodenunebenheiten und nasse Stellen.

Item Details Frist / Zeit
Anmeldung Nur über Kontaktformular; Bestätigung per E‑Mail Sofort / Zahlung binnen 7 Tagen
Standgebühr 12,00 € pro Platz Bezahlung binnen 7 Tagen
Standgröße 3,5 m breit × bis 3 m tief (teilw. 2 m) Auf Anfrage Pavillons >3 m
Aufbau Einweisung vor Ort, zugewiesener Platz einnehmen 08:00–09:00 uhr
Marktzeiten Verkauf und Publikum 09:00–16:00 uhr (Abbau bis 17:00 uhr)

Gut vorbereitet hin und zufrieden zurück: dein kurzer Ausblick

So planst du smart: kurze Hinweise für Anreise, Parken und einen entspannten Tag. Prüfe vor Abfahrt die aktuellen informationen zur Einbahnregelung (7–19 Uhr) und nutze die ausgewiesenen parkplätze. Komm am besten rechtzeitig an — der Markt läuft von 09:00 bis 16:00 uhr und der Eintritt ist frei.

Als besucher profitierst du von klarer Beschilderung und den Parkeinweisern der Kolpingjugend. Ob du bad iburger bist oder aus Bad Laer und Hagen a.t.w. anreist, folge den Routenvorgaben; DRK und Ordnungsamt sorgen für Sicherheit.

Lesen  Flohmarkt Glandorf: Finde Schnäppchen auf dem Trödelmarkt

Verkäufer: Prüfe freie standplätze, melde dich per Kontaktformular und zahle innerhalb von sieben Tagen. Unterstütze den förderverein gern mit Kuchen oder einem Besuch am Getränkestand. Dieses artikel gibt dir alle Fakten kompakt; ein eventuell vorhandener kommentarbereich wird von einem externen anbieters eingebunden.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"